AKTUELLES

Unser Highlight

 

Mediale Methoden

Praxisanregungen für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Welche Methoden und Ideen eignen sich in der medienpädagogischen Praxis? Das zeigt eine Loseblatt-Sammlung der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur), die sich an pädagogisch Tätige richtet und Berührungsängste im Umgang mit digitalen Medien nehmen möchte. Dazu finden sich – gegliedert in die Kapitel Fotografie, Video/Film, DIY/Making, Digital unterwegs sowie Gaming – unterschiedlichste Methoden, die leicht umsetzbar sind und wenig Technik und Material benötigen.

Mehr Informationen sowie der Download der Publikation finden sie auf der Seite der Clearingstelle Medienkompetenz.

 

funkkolleg. Klima

funkkolleg. Klima

Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Abdruck? Ist Bio wirklich immer besser? Und wie oft fliegen wir in den Urlaub?Das funkkolleg. Klima (ein...

mehr lesen
Podcast „Lebensfragen“

Podcast „Lebensfragen“

Seit März 2022 gibt es im Bistum Mainz den Podcast „Lebensfragen“. Immer zur Monatsmitte sprechen Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja...

mehr lesen

Aktuelle Fortbildungen