Herzlich Willkommen auf reliplus.de!

Filmtipp: Filmanalyse

Wer Filme schaut ist vertraut mit unterschiedlichsten Genres. Doch woher genau kommt dieses unmittelbare Gespür dafür, ob es sich um einen Liebes- oder Actionfilm handelt? Warum genau wirken Figuren bei ihrem ersten Auftreten bereits auf eine bestimmte Art und Weise? Die Techniken hinter dem eigentlichen Film erzeugen ganz unterschiedliche Wahrnehmungen und Emotionen bei den Betrachtenden. Wie genau das funktioniert zeigt der Lehrfilm Filmanalyse.

RU heute - Zeitschrift für den Religionsunterricht

Das Bistum Mainz veröffentlicht jährlich zwei Ausgeben der Zeitschrift RU heute. Diese widmen sich jeweils bestimmten Themen und geben Einblick in Theorie und Unterrichtsvorschlägen. Wo ist Gott? ist das Thema von RU heute 2/2022 und beschäftigt sich unter anderem mit der Gottessuche in der Bibel und Formenkreise religiöser Entwicklung. Die Zeitschrift kann auf der Seite des Bistum Mainz heruntergeladen werden.

Newsletter

Unter dem Label reli+ nehmen wir regelmäßig digital mit Ihnen Kontakt auf. Der Newsletter ersetzt die unregelmäßig erscheinenden Informationen aus dem Dezernat Bildung. Er wird in der Regel alle zwei Monate versendet und vom gleichen Team aus dem Dezernat Bildung im Bistum Mainz verantwortet. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen auf diesem Weg regelmäßig in Kontakt zu bleiben. Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos, und Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden keinesfalls für andere Zwecke verwendet oder gar an Dritte weitergegeben.

Mediale Methoden

Praxisanregungen für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Welche Methoden und Ideen eignen sich in der medienpädagogischen Praxis? Das zeigt eine Loseblatt-Sammlung der GMK, die sich an pädagogisch Tätige richtet und Berührungsängste im Umgang mit digitalen Medien nehmen möchte. Dazu finden sich unterschiedlichste Methoden, die leicht umsetzbar sind und wenig Technik und Material benötigen.

reli+ Postkarte

Mit Hilfe der reli+ Postkarte können Sie schnell auf die Übersicht unserer handverlesenen und aktuellen Fortbildungen gelangen – per QR-Code auf der Rückseite.

Die Postkarte können Sie im Bistum Mainz unter irene.scholtka@bistum-mainz.de anfragen.

Highway to Hell: TheMa-Tag an der JGU Mainz

Am 23. Mai findet der siebte Studientag der Theologischen Faklutäten an der JGU Mainz statt. Das Team von Theologie live lädt alle Schüler:innen der Oberstufe ein, im Rahmen des TheMa-Tages der Fakultät aktuelle Theologie an der Uni zu erleben.

Mehr Informationen

29. Fachtagung Religionsunterricht, Förderpädagogik und Inklusion

Religion als Potential zur Beheimatung in bewegten Zeiten? Die 29. Fachtagung des dkv findet am 22. – 24. Mai 2023 in Paderborn in Kooperation mit den (Erz-)Bistümern Eichstätt, Mainz und Paderborn statt und soll Perspektiven auf „Beheimatung“ eröffnen.

Zur Anmeldung

Gemeinsame Verantwortung im Bereich Schulpastoral

Dr. Brigitte Lob und Patrick Schödl teilen sich künftig den Aufgabenbereich Schulpastoral im Bildungsdezernat.

Kontakte

patrick.schoedl@bistum-mainz.de

brigitte.lob@bistum-mainz.de

Kommende Veranstaltungen

Unser Angebot

Ansprechpartner:innen

Sie benötigen Beratung zum Einsatz von Medien im Unterricht oder haben Fragen zum Religionsunterricht? Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner:innen.

mehr…

 

Materialien

Sie suchen Ideen oder Materialien für ihren Religionsunterricht? Unter Materialien finden Sie Beispiele aus der Praxis und den Medientechnikverleih.

mehr…

Fortbilden

Unter Fortbilden finde Sie interessante und aktuelle Workshops, Fortbildungen und Angebote unserer Partner:innen.

mehr…