AKTUELLES

Unser Highlight

 

funkkolleg. Klima

Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Abdruck? Ist Bio wirklich immer besser? Und wie oft fliegen wir in den Urlaub?
Das funkkolleg. Klima (ein Angebot des Hessischen Rundfunks) widmet sich wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Klimawandel. Jennifer Sieglar spricht mit Forscher:innen aus ganz verschiedenen Fachrichtungen und liefert wissenschaftlich fundierte Antworten.

Gestartet ist das Angebot im Februar 2023. Alle bisherigen Folgen des funkkolleg. Klima finden Sie in der ARD-Mediathek, auf YouTube oder als Audio-Podcast. Das Medienangebot eignet sich im Unterricht gut als medialer Einstieg. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge.

Religion in english? – Sure!

Religion in english? – Sure!

Bilingualer Religionsunterricht bietet Schüler:innen die Möglichkeit sich in einer immer globaleren Welt mit religiösen, kulturellen und ethnischen...

mehr lesen
Filmtipp: My Mirror

Filmtipp: My Mirror

My Mirror ist ein 19-minütiger Kurzfilm, der auf kreative Weise die Geschichte der jungen Inderin Mythili erzählt – aus der Sicht ihres Smartphones....

mehr lesen
Das geht ins Ohr!

Das geht ins Ohr!

„Relpod“ ist der Podcast des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangelischen Kirche in...

mehr lesen

Aktuelle Fortbildungen