
AKTUELLES
Unser Highlight

Mediale Methoden
Praxisanregungen für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Welche Methoden und Ideen eignen sich in der medienpädagogischen Praxis? Das zeigt eine Loseblatt-Sammlung der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur), die sich an pädagogisch Tätige richtet und Berührungsängste im Umgang mit digitalen Medien nehmen möchte. Dazu finden sich – gegliedert in die Kapitel Fotografie, Video/Film, DIY/Making, Digital unterwegs sowie Gaming – unterschiedlichste Methoden, die leicht umsetzbar sind und wenig Technik und Material benötigen.
Mehr Informationen sowie der Download der Publikation finden sie auf der Seite der Clearingstelle Medienkompetenz.
reli+ Begegnungstag 2022
Unter dem Motto „Das Wenige, was Du tun kannst, ist viel - Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fand am 15 September der reli+...
reli+ mekomat im August – Down the rabbit hole.
Was ist wahr oder falsch? Was sind sogenannte Halbwahrheiten und wie kann man sich dagegen schützen? Verschwörungsideologien bzw. Fake News - Kaum...
reli+ mekomat im Juli – HanisauLand: Arbeitsblätter zur Medienkompezenz
Das Internet hat sich seit langem zu einem Lebensraum für Menschen entwickelt. Kinder und Jugendliche müssen daher früh lernen sich sinnhaft in und...
Ideen für Einschulungsgottesdienste
Mit der Einschulung sind Spannung und Freude verbunden, nicht selten aber auch Bedenken, Unsicherheit und Ängste. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt...
Religion in english? – Sure!
Bilingualer Religionsunterricht bietet Schüler:innen die Möglichkeit sich in einer immer globaleren Welt mit religiösen, kulturellen und ethnischen...
mekomat im Juni: Der Gold-Standard für OER-Materialien
Bildung für jeden breit und frei zugänglich zu machen ist die Idee von OER-Materialien. OER bedeutet Open Educational Resources, also frei...
Literaturtipp: Bilderbuch für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Die Geschichte beschreibt, wie der junge Andriy mit seiner Familie aus seiner Heimat Kiew wegen des Krieges fliehen muss und wie er nach einer...
reli+ mekomat im Mai – Über kurz oder lang. 50 Jahre – 50 Filme
Egal ob kurz oder lang – Filme sind ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und so auch der kirchlicher Medienarbeit. Aus diesem...
Filmtipp: My Mirror
My Mirror ist ein 19-minütiger Kurzfilm, der auf kreative Weise die Geschichte der jungen Inderin Mythili erzählt – aus der Sicht ihres Smartphones....
Aktuelle Fortbildungen
Mit Bibel und Rucksack
Mit Bibel und Rucksack
Auf Einhards Spuren Vorbildern nachgehen Die Veranstaltung findet vom 3. – 5. April 2023 von 9:00 bis 15:00 Uhr in Selingenstadt unter der Leitung von Andrea Haberl statt. Die Kosten
AG BBS Rheinhessen
AG BBS Rheinhessen
Josef Ganswindt — 40 Jahre Religionslehrer an BBS: Erfahrungen und Anekdoten Die Veranstaltung findet am 18. April 2023 von 16:00 – 18:00 Uhr an der BBS Alzey unter der Leitung
AG Darmstadt-Dieburg / Offenbach-Selingenstadt
AG Darmstadt-Dieburg / Offenbach-Selingenstadt
Ein spiritueller Nachmittag zu Ostern. Die Veranstaltung findet am 27. April 2023 von 15:00 – 17:30 Uhr im ehemaligen Kloster Dieburg unter der Leitung von Andrea Beusch und Susanne Pfeffer
MY HOME IS…
MY HOME IS…
Religion als Potential zur Beheimatung in bewegten Zeiten? – 29. Fachtagung Religionsunterricht, Förderpädagogik und Inklusion Religion als Potential zur Beheimatung in bewegten Zeiten? Mit „Beheimatung“ ist der Prozess und die