
Trinität – eine unlösbare Gleichung? Ökumenischer Studientag 2022
Trinität – eine unlösbare Gleichung? Ökumenischer Studientag 2022
Wie können wir uns die Trinität vorstellen? In der Bibel wird dieser Begriff gar nicht erwähnt. Vater, Sohn und Heiliger Geist in einem zu denken erweist sich daher nicht nur für Schüler*innen oft als schwer lösbare Aufgabe. Auch im Dialog mit anderen Religionen stellt die Trinitätslehre ein schwieriges Denkmodell dar.
Der Ökumenische Studientag will Möglichkeiten geben ausgehend von einem Vortrag eigene Impulse zum Thema zu bekommen und diese in praktischen Workshops für den Unterricht zu vertiefen.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit den Ämtern für katholische Religionspädagogik in Wiesbaden und Oberursel sowie dem RPI Frankfurt.
Anmeldung über: Amt für katholische Religionspädagogik Oberursel, relpaed.oberursel@bistumlimburg.de, Tel.: 06171-694220
Fortbildungstage: 2 halbe Tage
Termine: |
Dienstag, 31.05.2022, 08.30 – 16.00 Uhr
|
Tagungsort: | Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod, 65207 Wiesbaden
|
Zielgruppe: | Religionslehrkräfte aller Schulformen |
Referenten: |
Prof. Sabine Pemsel-Meyer Sowie verschiedene AK-Leiter*innen |
Kursmanagement: | Marina Schwedmann marina.schwedmann@pz-hessen.de |
Teilnahmebeitrag: | 15,00 € inkl. Verpflegung |
Weitere Informationen: | Die Zahlung des Teilnahmebeitrages erfolgt vor Ort! |