Himmel – Hölle – oder das große Nichts? Was erwartet uns nach dem Tod?-8. Frankfurter Religionslehrer*innentag- Himmel, Hölle, Jenseits – das „urreligiöse“ Vokabular scheint heute in alle möglichen Bereiche der Kunst, der Literatur oder der Alltagssprache ausgewandert zu sein. Auch die Werbeindustrie bedient sich dieser religiösen Motive und verwertet sie; zurück bleiben vage Bilder und Emotionen. Doch die offene Frage nach dem Wohin unseres Lebens, bedroht durch globale Krisen, Kriege und (Klima)Katastrophen verschwindet dadurch nicht. Wie kann man heute noch sinnvoll vom Jenseits sprechen? Sind Himmel, Hölle, Gericht und Vollendung im Religionsunterricht noch vermittelbar? Theologische Reflexionen zu diesen Themen und Versuche einer Umsetzung in unterrichtliche Praxis geben Impulse und Ideen für den eigenen Religionsunterricht. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation zwischen dem RPI Frankfurt und des RPA Frankfurt und dem Pädagogischen Zentrum Naurod. Anmeldung: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de Fortbildungstage: 2 halbe Tage Termine: Dienstag, 15.03.2022, 09.00 – 17.00 Uhr Tagungsort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt, Großer Saal, Zielgruppe: Religionslehrkräfte Referenten: PD Dr. Paul Platzbecker Leiter des IfL Nordrhein-Westfalen sowie verschiedene Referent*innen der Arbeitskreise Teilnahmebeitrag: 15,00 € inkl. Verpflegung
Himmel – Hölle – oder das große Nichts? Was erwartet uns nach dem Tod? Veranstaltungs-Website anzeigen