Starke Stimme – Starker Unterricht
Starke Stimme – Starker Unterricht
Eine starke Stimme hat Kraft, kann laut und leise sein, fühlt sich gesund an und funktioniert zuverlässig. Eine starke Stimme kann aber noch mehr: Sie kann für eine gute Atmosphäre in der Klasse sorgen, Aufmerksamkeit erzeugen und nachhaltiges Lernen unterstützen.
Der praktische Einsatz im Schulalltag steht im Mittelpunkt dieses Workshops. In praktischen Übungen lernen Sie kennen:
• wie Sie ohne schädlichen Druck Ihre Stimme einsetzen
• wie deutliches Sprechen lautes Sprechen kompensieren und der Körper Ihrer Stimme dazu die nötige Unterstützung gibt
• wie Mimik und Gestik Ihre Kommunikation fokussieren und für intensiveren Schüler-Lehrer-Kontakt sorgen
• wie Sie mit einem alltagstauglichen Reset-Programm auch „schwierige“ Lerngruppen mit weniger Anstrengungen unterrichten können.
Lassen Sie sich anregen, (noch) mehr aus Ihrer Stimme zu machen. Sie werden Ihre Art zu kommunizieren, noch besser kennenlernen und staunen, was Sie mit flexibler Stimme und angemessener Körpersprache erreichen können.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Dezernat Bildung des Bistums Mainz und dem Pädagogischen Zentrum.
Fortbildungstage: 2 halbe Tage
Teilnehmerzahl: mind. 12 / max. 12 Personen
Termine: |
Mittwoch, 16.02.2022, 09.00 – 16.30 Uhr
|
Tagungsort: | Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod, 65207 Wiesbaden
|
Zielgruppe: | Lehrkräfte der Sek I und II |
Referenten: | Reinhard Pede Sprech- und Kommunikationstrainer, Nachrichtensprecher im Deutschlandfunk |
Kursmanagement: | Marina Schwedmann marina.schwedmann@pz-hessen.de |
Teilnahmebeitrag: | 65,00 € inkl. Verpflegung |
Weitere Informationen: | Veranstaltung unter 2-G+/ Stand 10.01.2022 |