Newsletter April 2025

Newsletter im April 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht mehr lange, dann gibt es Osterferien. Eine Auszeit von minutiös geregelter Alltagspflicht. Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese Zeit genießen und nicht (nur) mit Korrekturen verbringen müssen. Neue Kraft zu...

JIM-Studie 2024: KI und Desinformation auf dem Vormarsch

JIM-Studie 2024: KI und Desinformation auf dem Vormarsch Die Studie „Jugend, Information, Medien“, kurz JIM-Studie, gibt bereits seit 1998 Auskunft über die Mediennutzung junger Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. Neben zahlreichen gleichbleibenden Themen bietet die...

Darstellung des Judentums im Unterricht

Darstellung des Judentums im Unterricht Zur schulischen Bildung gehört eine qualifizierte Beschäftigung mit dem Judentum. Das betrifft verschiedene Fächer: Religion, Politik, Geschichte, Literatur- und Sozialwissenschaften. Denn nicht nur (inter-) religiöse, sondern...

Newsletter Februar 2025

Newsletter im Februar 2025 Was findet Gehör, liebe Kolleginnen und Kollegen? Welche Stimmen schaffen es noch, uns zu erreichen? In einer Zeit, in der wir uns jeden Morgen beim Nachrichtenlesen die Augen reiben angesichts neuer Tabubrüche, in sozialen Netzwerken, in...

Mekomat: Good-Practice-Sammlung gegen Hass im Netz

Hass und Hetze nehmen in sozialen Medien immer stärker zu. Seit längerem okkupieren rechte Parteien vor allem TikTok und profitieren von den Algorithmen, die provokante und extreme Botschaften in die Timelines der User spielen. Das ist nun mittlerweile Allgemeinwissen...