KI nutzen II

KI nutzen II

Virtuelles Lernen und Lehren Modul 8

Die Schule muss sich die Frage stellen, ob die Ausbildung, die sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen derzeit vermittelt, für die zukünftige Arbeits- und Lebenswelt noch relevant ist, da sich diese durch KI gravierend verändern wird.

  • Welche Arbeitsplätze und Studiengänge werden in einigen Jahren noch zukunftsfähig sein und welche Kompetenzen werden dafür benötigt, auf die wir im schulischen Kontext vorbereiten können?
  • Welche gesellschaftlichen Fragen wirft KI auf, die auch für den Religionsunterricht relevant sind und wie kann KI im Religionsunterricht eingesetzt werden?

Anmeldung bis zu 7 Tage vorher möglich an: info@reliplus.de . Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, die Berufsbezeichnung und an welcher Schule Sie ggfs. arbeiten, an!

Tagungsort: Online-Seminar
Zielgruppe: Lehrkräfte
Referenten: Thersia hansen
Medienpädagogin bei medien.rlpChristian Gottas
Referent für Medienpädagogik und Digitalität
PZ Hessen
Teilnahmebeitrag: Frei