
Interreligiöser Empfang
Interreligiöser Empfang
Ein thematisch-kulinarisch-musikalischer Abend
Viele Lehrkräfte beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit Möglichkeiten des interreligiösen Lernens. Um neue Impulse und Gelegenheit zum Austausch zu erhalten, laden wir Sie zu einem »Interreligiösen Empfang« ein. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen, Frau Prof. Dr. Katja Boehme, dem interreligiösen musikalischen Trio von Irith Gabriely, Jorin Sandau und Abuseyf Kinik sowie orientalischen Köstlichkeiten einen entspannten und inspirierenden Abend verbringen, der uns in unserem Tun stärkt und neue Perspektiven eröffnet.
Anmeldung: RPI Frankfurt
In Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und dem Religionspädagogischen Institut der EKKW und EKHN
Termine: |
Mittwoch, 12.11.2025, 16:30 Uhr – 20:30 Uhr
|
Tagungsort: | RPI Regionalstelle Frankfurt (Religionspädagogisches Institut)
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich Interreligiöses Lernen |
Referent*innen: | Sandra Abel Studienleiterin, RPI Frankfurt Judith Noa Prof.Dr. Katja Böhme |
Kursmanagement: | Daniela Weck daniela.weck@pz-hessen.de |
Teilnahmebeitrag: | Frei |