mekomat – Mediale Methoden

Praxisanregungen für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Welche Methoden und Ideen eignen sich in der medienpädagogischen Praxis? Das zeigt eine Loseblatt-Sammlung der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur), die sich an...

Ideen aus der Adventswerkstatt

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die besonders geprägten Wochen davor: der Advent. Trotz des kalten Wetters und der wenigen Sonnenstunden, bringt uns der Advent Licht, Besinnlichkeit und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Er ist...

Ideen für Einschulungsgottesdienste

Mit der Einschulung sind Spannung und Freude verbunden, nicht selten aber auch Bedenken, Unsicherheit und Ängste. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie und ihre Eltern.Sie als Religionslehrkraft können mit einem Einschulungsgottesdienst diese Übergangssituation im...

funkkolleg. Klima

Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Abdruck? Ist Bio wirklich immer besser? Und wie oft fliegen wir in den Urlaub?Das funkkolleg. Klima (ein Angebot des Hessischen Rundfunks) widmet sich wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Klimawandel. Jennifer Sieglar...

Ausstellung #Antisemitismus für Anfänger

Lachen über Antisemitismus, darf man das? Myriam Halberstam, Inhaberin des Ariella Verlags, ist der Meinung: Ja, Jüdinnen und Juden dürfen das. Und Nichtjüdinnen und Nichtjuden auch. Die Verlegerin nähert sich dem Thema mit namhaften Cartoonisten auf humorvolle Weise....